Jin Shin Do Akupressur
oder “ Die Kunst der mitfühlenden Berührung“ nach I.M. Teeguarden
Kennen Sie das Gefühl seelisch und körperlich aus der Balance geraten zu sein?
Akupressur führt körperlich und seelisch zu einer tiefgreifenden Entspannung und einem Wohlgefühl.
Auf den klassischen Akupunkturpunkten üben die Fingerkuppen der Therapeutin sanften Druck aus.
Sie lösen verspannte Punkte am Körper, in denen sich Schmerzen, aber auch Gefühle wie Angst, Schuld oder Ärger manifestiert haben.
Der Unterschied zur Akupunktur liegt in der Vermeidung von Nadeln. Die direkte Berührung durch meine Hände vermittelt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Gehaltensein.
Die tiefgreifende Lösung von körperlichen und emotionalen Blockaden hilft bei psychosomatischen Erkrankungen wie z.B Kopf- und Rückenschmerzen. Sowohl Tinnitus, als auch Bewegungseinschränkungen in Hüft- und Schultergelenken, Oberbauchverpannungen und Zwerchfellhochstand mit vermindertem Atemvolumen z.B. nach einer Op, sprechen positiv auf die Akupressur an.
Blockaden verlieren ihre Schmerzhaftigkeit und ein wärmendes, kraftspendendes Wohlempfinden durchströmt den Körper.
Ich begleite Sie, den eigenen „Wohlfühlort“ zu entdecken. Dies schenkt Vertrauen in den eigenen Körper, fördert die Regenerationsfähigkeit und verhilft Ihnen zu mehr innerer Balance .